Fokus

Auf dieser Seite finden Sie Artikel zu den verschiedenen Themen, mit denen wir uns bei The World Foundation for Natural Science befassen, um die Natürliche Ordnung auf unserem kostbaren Planeten Erde wiederherzustellen. Dabei ist es uns auch ein Anliegen, positive, motivierende Informationen mit Ihnen zu teilen, die aufzeigen, dass in vielen Bereichen das notwendige Umdenken stattfindet. Um diesen Bewusstseinswandel weiter voranzutreiben, braucht es aber jeden Einzelnen von uns. Wir laden Sie deshalb ein, diese Informationen ebenfalls mit Ihren Freunden und Bekannten zu teilen.

Schweiz: Änderung der Gewässerschutzverordnung (GSchV) sieht eine 3600-fache Erhöhung des Glyphosat-Grenzwertes in Gewässern vor.

Bis am 13. März 2018 ist die Änderung der Gewässerschutzverordnung (GSchV) in der Schweiz in Vernehmlassung. 55 Chemikalien sollen neue Grenzwerte für Oberflächengewässer erhalten, ausschlaggebend ist ihr Schädigungspotential von Gewässerlebewesen. Chemikalien mit der höchsten Giftigkeit für Wasserlebewesen erhalten die tiefsten Grenzwerte. Einige Stoffe, darunter insbesondere Glyphosat schädigen gemäss den vom BAFU (Bundesamt für Umwelt) beigezogenen […] Weiterlesen…

Schweiz: 3600-fache Erhöhung des Glyphosat-Grenzwertes in Gewässern geplant. Schützen Sie die Ökosysteme und Ihre Gesundheit, werden Sie aktiv!

Nachdem die 5-Jahres-Verlängerung der Zulassung für das Pestizid Glyphoffenen Brief an verschiedene Kommissare und Ausschussvorsitzende der Europäischen Unionsat Ende 2017 die Wogen in der EU hoch gehen liess (The World Foundation for Natural Science reagierte darauf mit einem offenen Brief an verschiedene Kommissare und Ausschussvorsitzende der Europäischen Union), kam kurz darauf eine Schreckensmeldung aus dem […] Weiterlesen…

Resolution der Vereinten Nationen zur Säuberung der Meere von Plastik

Die Vereinten Nationen rufen alle Länder weltweit dazu auf, Änderungen vorzunehmen und bei der Reinigung der Ozeane von Plastik mitzuhelfen. Das bedeutet letztlich, das Ende der Herstellung von Wegwerf-Plastik und die Beseitigung von Kunststoffabfall aus den Ozeanen. 200 Länder haben die Nairobi Resolution zur Entfernung des Plastikmülls aus den Meeren bereits unterschrieben. Dies signalisiert ein […] Weiterlesen…

Der Frühling verstummt-Warum immer mehr Insekten und Vögel verschwinden

Neues Factsheet veröffentlicht und Aufruf zur Briefaktion zum Thema Pestizide Bereits im Jahr 1962 warnte die amerikanische Biologin und Wissenschaftsjournalistin Rachel Carson vor einem „Stummen Frühling“, falls die Industrialisierung der Landwirtschaft ungebremst fortschreite, vor einem Frühling ohne das vertraute Summen von Bienen, Hummeln, Fliegen, Käfern und ohne den fröhlichen Gesang von Vögeln. Dieses Szenario droht […] Weiterlesen…

Die Macht der Musik

Kann zu hoher Blutdruck statt medikamentös auch mit Musik gesenkt werden? Ja, behaupten Mediziner. Jedoch ist dafür die Art der Musik massgeblich entscheidend! Eine Studie der Universität Bochum liefert überraschende Resultate. Die Wirkung von Musik auf den Menschen ist seit Jahrhunderten bekannt. Bereits an den Olympischen Spielen im antiken Griechenland wurden die Athleten mit Musik […] Weiterlesen…

VOIP Produkte gefährden die Gesundheit!

Aufgrund von Fehlinformation der Telefonanbieter stellen Hunderttausende von Schweizer Kunden auf Funktelefone um. Die gute Nachricht: Das ist unnötig, denn die vorhandenen analogen und kabelgebundenen Telefone können weiterverwendet werden. 2013 hat Swisscom damit begonnen, die herkömmliche Festnetztelefonie auf das Internet Protokoll (IP) umzustellen; ab Anfang 2018 erfolgt dann der vollständige Wechsel der Anschlüsse von der […] Weiterlesen…

Tag des Meeres, 8.Juni 2017: Feiern Sie und seien Sie dankbar für die Ozeane

Ohne die Ozeane hätten wir keinen Regen, denn, wenn ein Wassertropfen aus dem Meer hinaufgezogen wird, um dort eine Wolke zu bilden und anschließend über Land hinweg geblasen wird, dann bringt er uns den Regen. Ohne diesen würde das Land vertrocknen. Darüber hinaus produziert das Meeres-Plankton Sauerstoff durch Photosynthese, um so die Fische und Meeressäuger […] Weiterlesen…

Die Philippinen verbieten das Rauchen

Die Philippinen haben einen mutigen und wichtigen Schritt unternommen, um vollständig rauchfrei zu werden. Ihr Präsident Rodrigo Duterte hat eine „Executive Order“ (EO) erlassen, die das Rauchen in seinem ganzen Land in allen öffentlichen Bereichen, ob drinnen oder draussen, verbietet. Die EO wurde am 16. Mai 2017 unterzeichnet. Diese EO besagt: “Unter öffentlichen Räumen versteht […] Weiterlesen…

Pestizide sind unnötig und verletzen die Menschenrechte

„Übermäßiger Pestizideinsatz ist sehr gefährlich für die menschliche Gesundheit und für die Umwelt, und es ist irreführend zu behaupten, Pestizide seien nötig für die Sicherung der Nahrungsproduktion.“ In ihrem Bericht an die UN-Generalversammlung und den UN-Menschenrechtsrat widerlegen die Sonderberichterstatter Dr. Hilal Elver und Baskut Tuncak die Paradigmen der Agrochemiekonzerne. Jährlich sterben weltweit 200‘000 Menschen an […] Weiterlesen…

Brief zum Verbot von GVO an das Parlament des Vereinigten Königreichs gesandt

Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) bewegen sich schleichend, langsam aber sicher, in die Supermärkte des Vereinigten Königreiches. Sie tauchen besonders in Süßigkeiten und Schokoladenriegeln auf, die direkt aus den USA importiert werden. Die Regierung von Großbritannien ist ein starker Befürworter gentechnisch veränderter Nahrungsmittel. Obwohl die Mehrheit der Europäischen Union sich letzten Monat (März 2017) gegen eine […] Weiterlesen…