Fokus

Auf dieser Seite finden Sie Artikel zu den verschiedenen Themen, mit denen wir uns bei The World Foundation for Natural Science befassen, um die Natürliche Ordnung auf unserem kostbaren Planeten Erde wiederherzustellen. Dabei ist es uns auch ein Anliegen, positive, motivierende Informationen mit Ihnen zu teilen, die aufzeigen, dass in vielen Bereichen das notwendige Umdenken stattfindet. Um diesen Bewusstseinswandel weiter voranzutreiben, braucht es aber jeden Einzelnen von uns. Wir laden Sie deshalb ein, diese Informationen ebenfalls mit Ihren Freunden und Bekannten zu teilen.

Weltmeere frei von Plastikmüll – eine Vision nimmt Formen an

Die Umweltorganisation One Earth – One Ocean, wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Weltmeere vom Plastikmüll zu befreien. Der im Juli 2011 gegründete Verein hat sich auf die Fahnen geschrieben, eine saubere und aktive Zukunft für unsere Erde zu gestalten. Mit speziell entwickelten Booten wird der Plastikmüll in den Meeren aufgesammelt und in […] Weiterlesen…

Internationaler Ärzteappell 2012

Seit Jahren warnen Fachspezialisten und Wissenschaftler vor den schädllichen Auswirkungen der gepulsten Mikrowellenstrahlung wie Sie in zahlreichen Geräten wie Handys, Schnurlostelefonen, im Mikrowellenofen usw. verwendet werden. Mit dem Freiburger Appel verfügt die Ärzteschaft über ein Instrument, ihre Anliegen zu kommunizieren und somit diese wichtigen Informationen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 12566 Weiterlesen…

Verbot von Wegwerf-Plastiksäcken: Wichtiger Schritt in die richtige Richtung

Nachdem in verschiedenen Ländern wie Frankreich, China und Australien, Plastiksäcke bereits verboten wurden, unternimmt nun auch die Schweiz diesen längst fälligen Schritt mit Signalwirkung. Somit wird die Schweiz ihrer Rolle, in Umweltfragen mit gutem Beispiel voran zu gehen, wieder gerecht. The World Foundation for Natural Science hat zur Problematik der Verschmutzung durch Plastik einen Informationsprospekt […] Weiterlesen…

Junger Inder pflanzt alleine einen Wald von 550 Hektar

Vor mehr als 30 Jahren hatte ein Teenager namens Jadav „Molai“ Payeng aus Assam, eine Provinz in Nordindien, die Idee, eine öde Sandbank in eine blühende Oase zu verwandeln. Heute existiert dort ein Dschungel mit einer Ausdehnung von etwa fünfeinhalb Quadratkilometern und einer grossen Tier- und Pflanzenvielfalt! 12581 Weiterlesen…

Ab September 2012 müssen Strahlungswerte auf Mobiltelefonen ausgewiesen werden

Indien, Neu-Delhi: Ab 1. September 2012 treten in Indien die neuen und verschärften Vorschriften für die Strahlungsemissionen bei Handys und Mobilfunkantennen in Kraft. Dies hat zur Folge, dass ab diesem Datum die Strahlungswerte auf den einzelnen Geräten vom Hersteller klar ausgewiesen werden müssen, so ein Vertreter des Telekom Departements. 12583 Weiterlesen…

Wälder sind essentiell für das Überleben unseres Planeten Erde

Las Gaviotas – ein grossflächiges Gebiet im Osten von Kolumbien, bestand bis vor 25 Jahren praktisch nur aus Steppe und aus Einöde. Heute ist das Gebiet auf einer Fläche von 8oo Hektar bewaldet und dank der Bäume kam auch der Regen wieder zurück. Der Wald ernährt mittlerweilen bereits rund 200 Familien, welche nebst Produkten aus […] Weiterlesen…