Es ist eine simple Wahrheit: Der Mensch muss essen, um zu leben. Unsere Nahrung
versorgt uns nicht nur mit Energie, sondern mit vielen essentiellen Substanzen, die
uns nicht nur nähren, sondern eben auch fit und gesund halten. Das ist auch die
Erwartung, die wir an die Lebensmittel haben, die wir kaufen. Und natürlich sollen
sie gut aussehen und schmecken. Die Versprechen der Lebensmittelkonzerne lassen
den Konsumenten glauben, dass alles noch so produziert wird wie früher und die
Qualität der Nahrungsmittel ebenso gut ist wie zur Zeit unserer Eltern oder Groß-
eltern, wenn nicht sogar besser. Doch tatsächlich verdient heute nur noch ein kleiner
Teil der Lebensmittel diese Bezeichnung: Lebensmittel.
Wir werfen in diesem Vortrag einen genauen Blick auf die Hintergründe (und
Abgründe!) der modernen Lebensmittelproduktion, denn es ist wichtig im Bilde
zu sein, um eine bewusste Kaufentscheidung treffen zu können. Durch Ihre tägliche
Wahl können auch Sie einen enormen Unterschied bewirken!
Der Referent Robert Strasser ist gelernter Landwirtschaftsmeister und Direktver-
markter. Er erkannte schon vor über 30 Jahren, dass die Qualität der Lebensmittel
durch die Industrialisierung der Landwirt schaft stetig sinkt. Er entschied sich deshalb
für die Natur als Partnerin und begann, neue Wege zu gehen.