Vortrag

Elektrosmog

Belastungen im eigenen Umfeld erkennen, reduzieren und vermeiden

Heute umgibt uns in unserem Alltag und auch in unseren Wohnbereichen eine Vielzahl an elektrischen und elektronischen Geräten. Oftmals reagiert unser Körper sehr sensibel auf diese künstlich geschaffenen elektrischen und magnetischen Beeinflussungen. Unwohlsein, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlaf- und Konzentrationsstörungen können Symptome davon sein. Warum ist das so, und warum reagieren wir unterschiedlich darauf?

Wussten Sie, dass unsere Körperzellen jede Sekunde über 6 Billionen elektrische Impulse aussenden und unser Körper zwischen natürlichen und künstlichen elektromagnetischen Feldern unterscheidet? Und dass der größte Teil des Elektrosmogs in der eigenen Wohnung entsteht und nicht von der Mobilfunkantenne vor dem Haus stammt?

Stefan Birnstingl studierte Elektrotechnik in Graz und betreibt neben seiner beruflichen Tätigkeit in der Elektronikentwicklung biologische Landwirtschaft mit seiner Familie. An diesem Vortragsabend wird er Ihnen einfache und praktische Lösungen geben, wie Sie Elektrosmog-Quellen im eigenen Wohnbereich finden und deren Strahlenbelastung wirksam reduzieren können.

Freitag, 28. März 2025
Zeit bis 21:00 Uhr
Ort
Seminarhotel Eidenbergeralm
Almstraße 5
Eidenberg Stüberl
4201 Eidenberg
Österreich
Anfahrt Google Maps
Anmeldung
+43(0)7239-51080
Eintritt EUR 9.– für Mitglieder
EUR 12.– für Nichtmitglieder
Referent DI Stefan Birnstingl, Elektrotechniker
Broschüre Als PDF herunterladen

Hier online für diese Veranstaltung anmelden

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.